Das Fahrrad ist das Paradies, aus dem wir vertrieben wurden. Vom Stand der Technik aus gesehen erscheint das Fahrrad als der Gipfel der Versöhnung von Mensch und Natur. Das Fahrrad als Versprechen einer humanen Moderne, einer humanen Technik, die sich symbiotisch zur Natur verhält. Das Fahrrad reißt den Menschen nicht aus der Natur heraus. Das Fahrrad ist dem Menschen zu Diensten, ohne dass eS über ihm thront. Der strampelnde Mensch auf dem Rad taugte nie als Sinnbild von Hybris. Das Fahrrad ist das letzte Versprechen einer Technik ohne Dialektik, ohne Umschlag in die Katastrophe.
Textquelle: „Die Philosophie des Radfahrens“ von J. Ilundáin-Agurruza, M. W. Austin und P. Reichenbach (Hg.), Mairisch Verlag.Heubach(Württ.) – Sevilla(Spanien) 1983
Eiserner Vorhang und grünes Band 2011
Aalen – Wien 2012
Moor und Wasser 2013
Lonetal 2013
Albumrundung 2014
Stadt, Fluss, Berg 2014
Albumrundung 2014
Limes – Radweg 2015
Albtäler 2015
Via de la Plata 2022
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 | Alle Ergebnisse im Überblick
ADFC-Fahrradklima-Test 2024 | Auswertung Aalen