Stilistisch hat der Nachwuchs der
Katzenfamilie, die traditionell
im optischen Auftritt eher mit
eleganter Statur schlich, ein paar
Fettpolster angesetzt. So sehr
sich über Optik streiten lässt –
aber dem X-Type-Entwurf mangelt
es ein wenig an Stringenz. Im
Ergebnis sind Doppelscheinwerfer-
Front, tief herabgezogene
Fronthaube und grazil seitlich
eingezogenes Heck zwar deutliche
Jaguar-Elemente – aber die
wulstig nach vorn und hinten
bauenden Kunststoffstoßfänger
stören die Leichtfüßigkeit doch
sehr. Da nutzt auch das klägliche
Mauzen der schüchtern
eingesetzten Chrom-Leisten
nichts.
Text-Quelle:
www.focus.de/auto/fahrberichte/tid-
6352/fahrbericht-jaguar-x-type
Siegfried
Trapp
Willkommen
Bienvenido
Welcome
© strapp 2011
Meine Website