Doch Berg ist Berg. Gipfel ist
Gipfel. Egal, ob er wie beim
Grünstein auf 1304 Metern liegt,
wie beim Kilimandscharo auf 5895
Metern oder wie beim Mount
Everest auf 8848 Metern. Oben ist
oben. Oben warten Freude und
Freiheit. Der Mensch auf einem
Gipfel ist ein glücklicher Mensch.
In empirischen Studien haben
Wissenschaftler bewiesen, dass
schon ein Spaziergang im Park
oder die Betrachtung von Bildern
mit Naturmotiven stressentlastend
wirken. „Diese Befunde deuten
darauf hin, dass wir uns in einer
natürlichen Umgebung, also
letztlich in unserem ursprünglich
arteigenen Biotop wohler fühlen als
in unserer selbst geschaffenen
Hochzivilisation", sagt Brämer.
„Indem wir uns ganz oder teilweise
in ein Umfeld zurückziehen, auf
das alle unsere evolutionär
entwickelten Sinne und Fähigkeiten
zugeschnitten sind, geht es uns
besser, die Stimmung steigt, wir
werden wieder anstrengungslos
aufmerksam.“
Text-Quelle: http://www.ksta.de
Siegfried
Trapp
Willkommen
Bienvenido
Welcome
© strapp 2011
Meine Website