Schauspielerische
Leistung:
Orgasmus
vortäuschen
Endlich gibt es wieder eine
neue Stöhn-Studie. Aktuell soll
die Hälfte der Frauen ihren
Orgasmus vortäuschen. Und
die anderen? Haben
offensichtlich eine falsche
Antwort gegeben. Denn
natürlich sind es weit mehr als
50 Prozent der Frauen, die das
tun, von dem 100 Prozent der
Männer zu 200 Prozent
überzeugt sind, dass es ihnen
noch nie passiert ist. Dabei ist
die gemeine Orgasmuslüge die häufigste Antwort auf die drohende Frage: "Wie
war ich?" Aber ist die gelogene Lust wirklich so furchtbar und gemein? Nein - die
Männer müssen uns sogar dankbar sein!
Ohne Rücksicht auf Verluste hyperventilieren wir uns in den vermeintlichen
Zustand der Ekstase. Trotz beginnender Heiserkeit versuchen wir den letzten
Asthma-Anfall vom Cockerspaniel der Nachbarn möglichst originalgetreu
nachzuspielen. Das sind schauspielerische Hochleistungen, die wir aus einem
einzigen Grund auf uns nehmen: Liebe. Warum sollte man IHM denn den Spaß
verderben, nur weil man noch so weit vom Eisprung entfernt ist, dass die
Lustzentrale hormonell nur auf Sparflamme läuft? Leider sind wir Frauen nun mal
auch in der Leidenschaft unserem Zyklus unterworfen.
Vielleicht sind wir also mal nicht erotisiert bis in die Haarspitzen, haben aber
trotzdem nichts gegen Nähe, und Fallenlassen. Dann kann man ihn doch ruhig für
seine eigentlich sehr angenehmen Rhythmen mit einem überzeugenden "Uhh" und
"Aaah" belohnen. Diese Motivationshilfen setzen wir natürlich nur ein, wenn der
Liebste eigentlich alles richtig macht - und ja nun wirklich nichts dafür kann, wenn
trotzdem manchmal die Gedanken abwandern in Richtung "Hoffentlich schnappt
mir bis morgen keiner die schicken Pumps aus der Auslage weg”.
Von Dagmar Baumgarten
Text-Quelle: www.frauenzimmer.de
Siegfried
Trapp
Willkommen
Bienvenido
Welcome
Meine Website