Nach aktuellen Messungen vergrößert sich der Bahnradius des Mondes um 3,8 Zentimeter pro Jahr. Der Grund hierfür liegt in den Gezeitenkräften, die gleichzeitig dafür sorgen, dass sich die Drehung der Erde immer weiter verlangsamt. Irgendwann wird einmal ein Zustand erreicht sein, in der ein Erdtag, also eine Umdrehung der Erde um die eigene Achse, einer Drehung des Mondes um die Erde entspricht. Ein Erdtag dürfte dann deutlich länger sein als ein heutiger Monat. Dieser Zustand wäre stabil, wenn es die Sonne nicht geben würde. Durch ihren Einfluss kann die Drehung der Erde weiter abgebremst werden und sich der Abstand von Erde und Mond wieder verringern. In einem sehr langsamen Prozess würde sich dann der Mond immer weiter der Erde annähern. Bevor er aber auf die Erde aufschlägt, dürfte er zerbrechen, so dass die Erde einen Ring bekommt. Diese Beschreibung vernachlässigt allerdings einen Punkt: Die Sonne wird sich in wenigen Milliarden Jahren zu einem Riesenstern aufblähen und dabei vermutlich auch Erde und Mond verschlucken. Lebewesen auf der Erde werden also das oben beschrieben Szenario kaum erleben. (ds/25. April 2007)
Text-Quelle: www.astronews.com
Siegfried Trapp
Willkommen Bienvenido Welcome  
© strapp 2018
Meine Website
Nach aktuellen Messungen vergrößert sich der Bahnradius des Mondes um 3,8 Zentimeter pro Jahr. Der Grund hierfür liegt in den Gezeitenkräften, die gleichzeitig dafür sorgen, dass sich die Drehung der Erde immer weiter verlangsamt. Irgendwann wird einmal ein Zustand erreicht sein, in der ein Erdtag, also eine Umdrehung der Erde um die eigene Achse, einer Drehung des Mondes um die Erde entspricht. Ein Erdtag dürfte dann deutlich länger sein als ein heutiger Monat. Dieser Zustand wäre stabil, wenn es die Sonne nicht geben würde. Durch ihren Einfluss kann die Drehung der Erde weiter abgebremst werden und sich der Abstand von Erde und Mond wieder verringern. In einem sehr langsamen Prozess würde sich dann der Mond immer weiter der Erde annähern. Bevor er aber auf die Erde aufschlägt, dürfte er zerbrechen, so dass die Erde einen Ring bekommt. Diese Beschreibung vernachlässigt allerdings einen Punkt: Die Sonne wird sich in wenigen Milliarden Jahren zu einem Riesenstern aufblähen und dabei vermutlich auch Erde und Mond verschlucken. Lebewesen auf der Erde werden also das oben beschrieben Szenario kaum erleben. (ds/25. April 2007)
Text-Quelle: www.astronews.com
 
© strapp 2018
Meine Website