Die tiefenpsychologische Symboldeutung fasst den Elefanten wegen seines Rüssels als „phallisches Wesen“ auf, zugleich aber auch als Verkörperung „altersgrauer“ ererbter Weisheit und un- agressiv in sich ruhender Stärke. Er repräsentiert in Träumen „erdhafte Wirklich- keit“ für Menschen, deren Realitätsbezug nicht klar genug ausgeprägt ist, ebenso eine „Großaussage“ über die Mächtigkeit des Lebens. Ähnlich bewertet wurde das Symboltier Hsiang (Elefant) in China. „Auf einem Elefanten reiten“, wie oft die Helden der Sage es taten, bedeutet wegen der Lautähnlichkeit in der chine- sischen Sprache „Glück“  Text-Quelle: Knaurs Lexikon der Symbole
Siegfried Trapp
Willkommen Bienvenido Welcome  
© strapp 2011
Meine Website
Die tiefenpsychologische Symboldeutung fasst den Elefanten wegen seines Rüssels als „phallisches Wesen“ auf, zugleich aber auch als Verkörperung „altersgrauer“ ererbter Weisheit und unagressiv in sich ruhender Stärke. Er repräsentiert in Träumen „erdhafte Wirklichkeit“ für Menschen, deren Realitätsbezug nicht klar genug ausgeprägt ist, ebenso eine „Großaussage“ über die Mächtigkeit des Lebens. Ähnlich bewertet wurde das Symboltier Hsiang (Elefant) in China. „Auf einem Elefanten reiten“, wie oft die Helden der Sage es taten, bedeutet wegen der Lautähnlichkeit in der chinesischen Sprache „Glück“  Text-Quelle: Knaurs Lexikon der Symbole
 
© strapp 2011
Meine Website
Laden...