© strapp 2012
Fernsehen für Bello: DogTV als neuer Babysitter für
allein gelassene Hunde
Das amerikanische Fernsehen geht
vor die Hunde – und zwar im
wörtlichen Sinne! Der Kabelsender
DogTV bietet 24/7 digitales
Fernsehen für Bello & Co.
Müssen Sie auch manchmal Ihr
Haus ohne Ihren Hund verlassen?
Kehren Sie dann zurück und ihr
allein gelassener Hund hat eines
der folgenden Dinge getan: Ihren
Lieblingsstuhl zerstört, den
Mülleimer umgekippt oder sein
Geschäft auf dem Teppich
verrichtet – dann hat ihr Hund
Langeweile. Man ahnt schon, wie
der Werbespot weitergeht: DogTV
bietet die Lösung für all diese Probleme – und schafft obendrein schuldbewussten
Hundebesitzern ein ruhiges Gewissen.
Hundgerechtes Fernsehen statt Serien und Kochshows
Statt seinen Hund mit Serien und Kochshows aus dem alltäglichen Fernsehprogramm zu
berieseln, kann der fürsorgliche Tierfreund seit Anfang des Jahres seinem allein gelassenen
Vierbeiner nun hundgerechtes Fernsehen bieten. DogTV hat Sendungen aus den Bereichen
Stimulation, Relaxen und Verhalten im Angebot.
Die Website erklärt auch gleich wie die Programme wirken sollen. Die Sendungen aus dem
Ressort „Stimulation“ sollen anregende Bilder und spannende Geräusche aus der „echten Welt“
bieten, um den fernsehversierten Hund zum Laufen anzuregen. Im Beispielvideo ist dann ein
vergnügter Hund zu sehen, der bei meditativer Musik durchs Maisfeld springt. Der
Kameramann hat die Sprünge zusätzlich aus Perspektive des Hundes aufgenommen. Bei solch
anregenden Bildern hofft man dann allerdings insgeheim, sein eigener Hund möchte nicht so
durchs Wohnzimmer springen und dabei selbstvergessen Stehlampe und Mobiliar umwerfen.
Bei der Programmgestaltung wurde laut DogTV höchster Wert auf die Bedürfnisse der Hunde
gelegt. Professor Nicholas Dodman, wissenschaftlicher Leiter bei DogTV, erklärt: „Da Hunde
schwer zwischen den Farben rot und grün unterscheiden können, haben wir beispielsweise die
Farben in den Videos für Hunde angepasst“.
Für alle brennenden Fragen gibt die FAQ-Seite von DogTV zusätzlich Auskunft: Schauen Hunde
wirklich Fernsehen? Ja. In welcher Lautstärke sollte mein Hund DogTV anschauen? In der
gleichen Lautstärke, die Sie selbst angenehm finden. Mein Hund ist total aufgeregt, wenn er
DogTV anschaut. Ist das ok? Ja, denn die ersten Male bei DogTV werden für den Hund ungefähr
so sein, als ob er einen neuen Freund trifft.
Schade, dass Hunde noch nicht schreiben können. Sonst könnten sie sich gleichzeitig auf der
Facebookseite von DogTV einloggen und über die Programminhalte diskutieren.
Text-Quelle: http://dietrendblogger.de/fernsehen-fur-bello-dogtv-ist-der-neue-
babysitter-fur-allein-gelassene-hu
Würde gerne Dog-TV sehen: Bello
Siegfried
Trapp
Willkommen
Bienvenido
Welcome
Meine Website