Die Untersuchung der Sehschärfe wird in der Regel von Augenarzt, aber auch
von Nicht - Medizinern, so wie z. Bsp. Optikern oder Orthoptistinnen, oder auch
anderem medizinischem Personal durchgeführt.
Die Sehschärfe wird immer für jedes Auge getrennt gemessen. Es wird also ein
Auge abgedeckt, während für das andere die Sehschärfe bestimmt wird.
Bei der Messung des Visus (Maß für die Sehkraft des Auges) beider Augen
gleichzeitig würde der Wert verfälscht und es würde keine Möglichkeit bestehen
ein eventuell schlechter sehendes Auge zu ermitteln.
Als Sehschärfe wird die Fähigkeit des Auges bezeichnet, zwei Punkte getrennt
voneinander wahrzunehmen. Hierbei dürfen Sehschwächen korrigiert werden.
Text-Quelle: www.dr-gumpert.de
Siegfried
Trapp
Willkommen
Bienvenido
Welcome
© strapp 2011
Meine Website